|
Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Rückblick auf den Freitag: Ein heißer Sommertag

Sehr warm und schwül präsentierte sich der 25.Juli 2008 bei uns in Nordrhein Westfalen. Nach einem sonnigen Beginn bildeten sich kräftige Quellwolken, zu Gewittern kam es jedoch nur punktuell und vornehmlich in den späteren Abendstunden (Bild oben: Gewitter im Bergischen Land von Kierspe aus gesehen gegen 22.30 Uhr). Verbreitet wurden an diesem Freitag sehr hohe Temperaturen erreicht und es blieb auch am Abend noch lau warm. So wurden am Nachmittag Höchstwerte zwischen 22 und 30 Grad erreicht. Wärmster Ort das Tages wurde neben Mönchengladbach auch noch Nörvenich mit jeweils knapp über 30 Grad, es folgten Düsseldurf, Dortmund, Köln und Bad Salzuflen mit 29 Grad, danach Kierspe, Aachen, Kalkar und Münster mit 28 Grad. Etwas kühler war es in Lüdenscheid (26 Grad), Siegen (24 Grad) und auf dem Kahlen Asten mit 22 Grad. Auch am späten Abend war es noch lauwarm. So lag die Temperatur um 23.30 Uhr verbreitet noch über 20 Grad, lediglich auf dem Kahlen Asten wurden 19 Grad gemessen. Wärmste Orte zur späten Tageszeit waren Gütersloh (25 Grad), Aachen, Münster, Köln und Bad Lippspringe (jeweils 24 Grad), Düsseldorf und Kalkar (jeweils 22 Gad), Lüdenscheid (21 Grad), Kierspe (20 undGrad). Selten in diesem Sommer wurden am späten Abend noch solch hohe Temperaturen gemessen, so dass man noch lange unter freiem Himmel verweilen konnte.
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|
|
|